Archiv für den Autor: admin

Kaum Beanstandungen gab es bei der „Sicherer Schulweg“-Aktion in Schotten

Bei der jüngsten „Sicherer Schulweg“-Aktion an der Schottener Grundschule zeigten sich Eltern und Kinder auffällig diszipliniert.

Sehr geordnet ging der morgendliche „Bringdienst“ an der Grundschule vonstatten. Foto: Weil

Zum jährlichen Vereinsprogramm der Aktiven der Schottener Kinderschutzbundgruppe gehört die Aktion „Sicherer Schulweg“ zu Beginn des neuen Schuljahres. Jetzt nahmen wieder die Vorsitzende Marianne Zimmer und ihre Vorstandskollegen Gudrun Weitz, Barbara Velden und Jürgen Frank das Verhalten von Eltern beim morgendlichen „Bringdienst“ an der Grundschule sowie das Verhalten der Kinder selbst unter die Lupe. Sie geben gute Ratschläge, äußern manchmal auch Kritik, mit dem Ziel, den Schulweg sicherer zu machen. Seit vielen Jahren Partner der Aktion sind die Beamten des Schottener Polizeipostens.

Ein ausführlicher Artikel zu der Aktion findet sich im Kreisanzeiger vom 26.8.2019.

Spenden gesucht!

Die „Birdmountaineers“ sammeln als Team#56
 auf der European5000 Adventure Rally 2019 Spenden für den Kinderschutzbund!

Mehr zu den „Birdmountaineers“ findet sich hier, Informationen zur Rallye gibt es im Rundschreiben – auch zum Herunterladen – und zum Spendenportal kommt man hier.

Der Kinderschutzbund bedankt sich schon vorab ganz herzlich!

10 Jahre Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG: Kein Grund zum Feiern.

Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens zieht das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG Bilanz und stellt fest: Die Forderung nach einer wirksamen und unbürokratischen Leistung, die Kinder aus der Armut holt, ist aktueller denn je. Die Kinderarmut ist weiterhin hoch, trotz guter Wirtschaftslage und niedriger Arbeitslosigkeit. Zwar gab es in den letzten Jahren kleinere Verbesserungen, und das Bewusstsein für das Problem Kinderarmut wächst, eine echte Reform blieb aber aus. Auf dem Armutskongress 2019 hat das Bündnis eine Erklärung unterzeichnet und symbolisch einen Kuchen neu verteilt, um die Frage nach sozialer Gerechtigkeit für alle Kinder neu zu stellen.

Die vollständige Erklärung kann hier heruntergeladen werden.

Weiterlesen

Junge-Eltern-Treff in Schotten: Gemeinsamer Spaß mit Kindern

„Café Abenteuer Leben“ heißt ein Projekt, das junge Eltern zusammen mit ihren Kleinkindern einlädt. Treffpunkt ist montags von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Kindertagesstätte „Am Park“ in der Kernstadt.

Unter den Unterstützern ist auch der Kinderschutzbund Schotten, auf dem Foto vertreten durch Marianne Zimmer (Mitte).

Das Foto und ein längerer Bericht von Stefan Weil finden sich im Kreisanzeiger vom 13.3.2018.

Unterstützung für Vereine: „Wir bewegen etwas in Schotten“

… und der Kinderschutzbund dankt für die Unterstützung!

Es war ein freudiger Anlass, zu dem Heide Förschner (2. v.r.) und ihre Mitstreiter vom Vorstand des Vereins „Schotten hilft“ Vertreter von zwölf Schottener Vereinen eingeladen hatten – unter ihnen Marianne Zimmer vom Kinderschutzbund (5. v.l. – Foto: Weil).

Ein ausführlicher Bericht findet sich im Kreisanzeiger vom 9.3.2019.

„Sie ist unverzichtbar für die Stadt Schotten“

Von einem „sehr erfreulichen Ereignis“ sprach der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Marianne Zimmer.

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Marianne Zimmer (von links): Verone Schöninger, die Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes, Bürgermeisterin Susanne Schaab, Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich und Landrat Manfred Görig. Foto: Weil, KA

Der vollständige Artikel findet sich im Kreisanzeiger vom 5.2.2019.

Zu den ersten Gratulanten zählten – neben der Familie – Vertreterinnen und Vertreter vom Kinderschutzbund. Vom Landesverband (v.l.):  Verone Schöninger und Marianne von Hennet, vom Ortsverband Schotten: Klaus Tamme, Barbara Steffani-Velden und Gudrun Weitz.

Vor Volksabstimmung: „Kinder brauchen besondere Rechte“

Am kommenden Sonntag wird nicht nur der neue Landtag gewählt. Bei den anstehenden Volksabstimmungen geht es auch um die Stärkung der Kinderrechte.Mit einem Informationsstand machten die Schottener Kinderschutzbundgruppe sowie Schülerinnen und Schüler der Vogelsbergschule auf die Volksabstimmung am kommenden Sonntag zur Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung aufmerksam.

Über die Aktion des Kinderschutzbundes berichtete Stefan Weil ausführlich im Kreisanzeiger vom 24.10.2018.