… stellte eine Zäsur dar, weil sie seit vielen Jahren die erste war, die nicht von Marianne Zimmer alleine geleitet wurde, sondern vom Vorstandsteam gemeinsam. Dieses sechsköpfige Team hatte sich im vergangenen Jahr gebildet, um die vielfältige Arbeit im Ortsverband auf mehr Schultern zu verteilen. Wie gut das gelungen ist, spiegelte sich im ausführlichen Tätigkeitsbericht für 2024. Eine Zusammenfassung des Berichtes findet sich im Kreisanzeiger vom 29.5.2024.
Archiv für den Autor: admin
Spende von Halb6!
Nicht um halb 6 sondern von Halb6 hat der Kinderschutzbund Schotten unlängst eine großzügige Spende in Höhe von 800€ erhalten.
Hinter „Halb6“ verbergen sich drei(!) Vogelsberger Mundartmusiker, die den Erlös ihrer diesjährigen Jubiläumstour für den guten Zweck spendeten. Die Spendenübergabe fand stilecht im Post-Saloon in Rudingshain statt, der Kreisanzeiger berichtete am 27.3.2025, wie hier ausführlich nachzulesen ist.
Der Kinderschutzbund bedankt sich ganz herzlich für die großherzige Spende – und wünscht alles Gute für die nächsten 25 Jahre Bandgeschichte der „Halb6“!
Die Jahreshauptversammlung 2025…
… des Ortsverbandes Schotten des Kinderschutzbundes ist für Dienstag, 13.5.2025* ab 19:00h im Alten Rathaus geplant.
Die Einladungen mit der Tagesordnung werden etwa zwei Wochen vor der Veranstaltung versendet – und zwar gerne per Mail: Das spart Material, Kosten und Zeit!
Wir laden deswegen alle Mitglieder, die bislang noch keine Mailadresse bei unserem Orstverband angegeben haben, ein, dies nachzuholen.
Am einfachsten per Mail an:
dksb-schotten.mitglieder@t-online.de
Vielen Dank!
*In einer ersten Version dieses Beitrags wurde für den 20.5.2025 eingeladen. Wegen einer Terminkollision musste die Veranstaltung nun aber um eine Woche vorgezogen werden!
Morgen Kinder wird’s…
… nichts geben, nur wer hat, dem wird geschenkt.
So textete Erich Kästner in der Wirtschaftskrise Anfang der 1930er Jahre.
Ganz so schlimm ist es heute zum Glück nicht – aber die Möglichkeiten der Kinder sind immer noch, und wieder zunehmend, sehr ungleich verteilt. In der Weihnachtszeit einen kleinen Ausgleich zu schaffen, war Ziel der „Wunschbaum“-Aktion, die unser Vorstandsmitglied Nicole Kapeller Anfang Dezember als Leiterin der Stadtbücherei initiiert hat.
Ein Bericht über die gelungene Aktion wurde im Kreisanzeiger veröffentlicht und ist bis auf Weiteres auch in seiner Onlineausgabe nachzulesen.
Gutes aus dem Gruselgarten
An Halloween musste man mutig sein, wenn man sich dem Anwesen der Familie Adolph in Schotten näherte: Das Grundstück hatte sich in einen Gruselgarten verwandelt!
Der allerdings Raum für eine tolle Halloween-Party für Kinder aus der nahen und weiteren Nachbarschaft bot. Und das Gute an der Sache: Familie Adolph spendete unlängst den Erlös der Veranstaltung dem Kinderschutzbund. Dafür herzlichen Dank!
Wer mehr über die Veranstaltung wissen will, findet das bis auf Weiteres in der Onlinausgabe des Kreisanzeigers.
Weltkindertag auf dem Feierabendmarkt
Der Weltkindertag wird in Deutschland alljährlich am 20.9. begangen – dieses Jahr ein Freitag. Das Team des „Feierabendmarkts“ in Schotten nahm dies zum Anlass, den Kindern einen ganzen „Eventmarkt“ zu widmen.
Mit von der Partie war natürlich der Kinderschutzbund Schotten mit abwechslungsreichen Angeboten, die bei tollem Spätsommerwetter von zahlreichen Kindern (und ihren Eltern) begeistert angenommen wurden.
Ein ausführlicher Bericht findet sich im Kreisanzeiger vom 23.9.2024.
(Wobei unser Vorstandsmitglied natürlich „Nicole“ und nicht „Nadine“ Kapeller heißt !-)
Sicherer Schulweg 2024
Die Polizei und die örtliche Gruppe des Kinderschutzbunds wollen mit der Aktion »Sicherer Schulweg« Schottener Schüler besser vor den Gefahren des Straßenverkehrs schützen. Mit Erfolg: »Die Eltern sind jetzt einsichtiger« als in vergangenen Jahren.

Über den Verlauf der Aktion berichtete Stefan Weil im Kreisanzeiger vom 13.9.2024. Bei ihm liegen auch die Bildrechte.
„Viel Spaß auf dem Erlebnisberg: Kindervergnügen auf dem Hoherodskopf“
… so überschreibt Stefan Weil sehr zutreffend seinen Bericht über den traditionellen „Hoherodskopftag“ des Kinderschutzbundes Schotten, an dem dieses Jahr bei bestem Wetter an die 50 Kinder teilnahmen.

(c) Foto: S. Weil, KA
Der vollständig Bericht findet sich im Kreisanzeiger vom 18.7.2024 und ist hier verlinkt.
Neuer Teamvorstand für den Kinderschutzbund Schotten
Die Abstimmung über eine Satzungsänderung war ein wesentliches Thema bei der Jahreshauptversammlung des Kinderschutzbundes am 5.6.2024. Diese erlaubt es, in Zukunft die Verantwortung für die Arbeit des Vereines auf mehrere Schultern zu verteilen: Ein Vorstandsteam übernimmt nun die Aufgaben, die Marianne Zimmer in den vergangenen Jahrzehnten als Vorsitzende zu bewältigen hatte.
Der neue Teamvorstand wurde auf der JHV per Wahl bestimmt. Ihm gehören an (v.l.): Katja Trunzer, Klaus Tamme, Marianne Zimmer, Jürgen Frank, Nicole Kapeller und Gabriele Mewes.

Der vollständige Bericht über die Jahreshauptversammlung ist im Kreisanzeiger vom 10.6.2024 nachzulesen.
Die Jahreshauptversammlung 2024…
… des Kinderschutzbundes Schotten e.V. wird am 5.6.2024 um 19:00h im Alten Rathaus in Schotten stattfinden – eine schriftlich Einladung an unsere Mitglieder folgt.
Über ein wichtiges Thema wollen wir aber schon vorab informieren: 2024 steht eine Neufassung unserer Satzung an. In diesem Zug ist eine grundlegende Veränderung angedacht: Statt mit einer einzelnen Vorsitzenden, die von Stellvertreter, Rechner und Beisitzerinnen unterstützt wird, wollen wir in Zukunft mit einem gleichberechtigten Vorstandsteam antreten. Dessen Arbeit muss in der neuen Satzung geregelt werden. Um sich darüber schon im Voraus zu informieren, kann der Entwurf der neuen Satzung hier heruntergeladen werden.