Unter kinderschutz-magazin.de finden Sie ab sofort die digitale Ausgabe unseres Mitgliedermagazins. Lesen Sie dort die Artikel aus dem aktuellen Heft sowie alle Ausgaben seit dem Jahr 2023.
Um diese vollständig zu lesen, ist eine einmalige Registrierung mit Angabe des Ortsverbandes und einer Mailadresse auf folgender Seite nötig: https://kinderschutz-magazin.de/login/registrieren/.
Der Aufbau der Webseite orientiert sich an der Struktur des gedruckten und ihnen bekannten Heftes. Anhand der Titel-Abbildung sehen sie, welche Ausgabe Sie gerade lesen. Die Artikel sind auch online den Rubriken „Schwerpunkt“, „Politik und Praxis“ und „Kinder- und Jugendpolitik“ zugeordnet. Mit einem Klick auf die Überschrift im Inhaltsverzeichnis rechts auf der Webseite gelangen Sie zu den Artikeln. Auch die Meldungen aus den Verbänden von „Kinderschutz vor Ort“ lassen sich hier einzeln ansteuern. Über die Volltextsuche können Sie bestimmte Beiträge finden, drucken und weiterempfehlen.
Das digitale Magazin enthält nicht nur die Artikel aus dem gedruckten Heft, sondern noch viel mehr: Die Online-Ausgaben werden durch zusätzliche Artikel und Dokumente ergänzt. Das kann ein Expert*inneninterview, ein zusätzlicher Beitrag oder eine Stellungnahme des Bundesverbandes sein.
Neu im digitalen Magazin ist außerdem die Rubrik „Mehr aus der DKSB-Praxis“: Dort werden fortlaufend interessante Beiträge aus den Verbänden eingestellt.
Das digitale Magazin ist ein Zusatzangebot. Mit der Registrierung erhalten Sie das Print-Magazin grundsätzlich wie gewohnt weiter. Wenn Sie auf den Bezug der gedruckten Ausgabe verzichten wollen, informieren Sie am besten kurz den Vorstand unseres Ortsverbandes.